Reisegourmet
  • Home
    • Über Uns >
      • Wolfgang Auinger
      • Leistungen
      • Partner
      • Newsletter
      • Presse
    • Kontakt
  • Reisen 2023
    • Ausflüge & Events
    • Frankreich
    • Niederlande
    • Skandinavien
    • Spanien, Portugal und Marokko
  • Wien Führungen
    • Termine
    • Öffentliche Führungen
    • Private Führungen in und ab Wien
    • Erlebe Deine Hauptstadt Wien
    • Guide Service
    • Geprüfte Stadtführer
  • Shop
  • Gäste
  • Wanderungen
    • In 40 Tagen durch Österreich
  • Produkt
  • Produkt
  • Neue Seite

Tipps & Tricks vom
ReiseGourmet

Unterwegs am Rundumadum

3/4/2021

0 Comments

 
Der Rundumadum umkreist Wien nahe der Stadtgrenze und führt teilweise auch durch Niederösterreich. Er ist 129,4 km lang und in 24 Kurzetappen unterteilt. So wird ihn aber niemand gehen, da sonst die Relation zwischen Gehen und Hin- und Rückreise nicht verhältnismäßig ist. Bei mir waren es anfangs nur 2 vereinzelte Gehtage ohne den Plan der gesamten Umrundung.  Erst nach und nach ergab sich daraus der ganze Weg. Es waren letztendlich 7 Gehtage. 
Bild
 

1. Nussdorf - Haüserl am Roan: 12,5 km

Bild
Gleich zu Beginn ist mit der Nasen auf den Leopoldsberg der steilste Anstieg der gesamten Runde zu bewältigen. Doch allein dafür entschädigt schon die Aussicht auf die Stadt Wien und die direkt darunter fließende Donau. Relativ flach meist und nahe der Höhenstraße verläuft die Strecke dann weiter über den Kahlenberg zum Cobenzl. Dort lädt die weitläufige Wiese (Bild 2) zu einer Pause ein. Über die Kreuzeiche geht es dann über schattige Waldwege zur Jägerwiese. Idealerweise kehrt ihr dort ins Gasthaus zum Agnesbründl ein. So wird der folgende Anstieg zum Hermannskogel , dem mit 542 m höchsten Berg Wiens - es gibt übrigens sechs 500er - gleich zu einem Verdauungsspaziergang. Achtung: Die dortige Habsburgerwarte (Bild 1) hat recht eingeschränkte Öffnungszeiten, also besser vorab informieren. Von dort geht es weiter durch Waldwege immer ziemlich direkt an der Grenze zu NÖ ca. 100 hm bergab zum Häuserl am Roan am Dreimarkstein. Nach einer nochmaligen Einkehr zur Stärkung empfehle ich, weiter nach Salmannsdorf zu gehen (Endstelle 35A).
0 Comments

    Wolfgang Auinger

    Ich begeistere Menschen für die Buntheit der Welt.

    Archiv

    March 2021

    Kategorien

    All

    RSS Feed

IMPRESSUM      AGB     DATENSCHUTZ                      
Designed by PureMind- Marketing
  • Home
    • Über Uns >
      • Wolfgang Auinger
      • Leistungen
      • Partner
      • Newsletter
      • Presse
    • Kontakt
  • Reisen 2023
    • Ausflüge & Events
    • Frankreich
    • Niederlande
    • Skandinavien
    • Spanien, Portugal und Marokko
  • Wien Führungen
    • Termine
    • Öffentliche Führungen
    • Private Führungen in und ab Wien
    • Erlebe Deine Hauptstadt Wien
    • Guide Service
    • Geprüfte Stadtführer
  • Shop
  • Gäste
  • Wanderungen
    • In 40 Tagen durch Österreich
  • Produkt
  • Produkt
  • Neue Seite